Zu Produktinformationen springen
1 von 1

YUUNIQ Health

Enzym-Check

Enzym-Check

Normaler Preis CHF 28.30
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 28.30
Sale Ausverkauft

Beachten Sie, dass ein Teil der Kosten für dieses Vital-Bluttest Paket von Ihrer Krankenkasse übernommen wird. Genauere Informationen zur Kostenübernahme finden Sie in unserem FAQ.

Warum ist dieser Test wichtig?

Enzyme sind Proteine, die als Katalysator für Reaktionen im Körper wirken. Enzyme bilden lebenswichtige Bestandteile des menschlichen Organismus indem sie als «Biokatalysatoren» fungieren. Sie bilden die Grundlage für den Stoffwechsel.

 

Nüchterne Blutentnahme

Kommen Sie nüchtern zur Blutentnahme, d.h. bitte nehmen Sie 10-12 Stunden vor der Blutentnahme keine feste oder flüssige Nahrung zu sich. Wasser trinken ist erlaubt, allerdings keine Süssgetränke.

Enthaltene Parameter

  • AP (Alkalische Phosphatase): Dieses Enzym ist in Leber, Knochen und Gallenwegen aktiv. Erhöhte Werte können auf Leber- oder Knochenerkrankungen hinweisen.

  • Amylase: Ein Verdauungsenzym, das von der Bauchspeicheldrüse und Speicheldrüsen produziert wird. Erhöhte Werte deuten auf Pankreatitis oder andere Verdauungsstörungen hin.

  • CK (Kreatin-Kinase): Ein Enzym, das in den Muskeln vorkommt. Erhöhte Werte können auf Muskelverletzungen oder Muskelerkrankungen hinweisen.

  • GGT (Gamma-Glutamyltransferase): Ein Enzym, das hauptsächlich in der Leber vorkommt. Erhöhte Werte sind oft ein Indikator für Leber- oder Gallenwegserkrankungen.

  • GOT (Glutamat-Oxalacetat-Transaminase): Dieses Enzym findet sich in der Leber, im Herzen und in den Muskeln. Erhöhte Werte können auf Leberschäden oder Herzinfarkte hinweisen.

  • GPT (Glutamat-Pyruvat-Transaminase): Ein Leberenzym, das bei Leberschäden erhöht ist und spezifisch auf Lebererkrankungen hinweisen kann.

  • LDH (Laktatdehydrogenase): Ein Enzym, das in fast allen Körperzellen vorkommt und bei Zellschäden freigesetzt wird. Erhöhte Werte können auf Gewebeschäden in verschiedenen Organen hinweisen.

  • Lipase: Ein weiteres Verdauungsenzym, das von der Bauchspeicheldrüse produziert wird. Erhöhte Werte deuten auf Pankreatitis oder andere Bauchspeicheldrüsenerkrankungen hin.

  • Pankreas-Amylase: Ein spezifisches Verdauungsenzym der Bauchspeicheldrüse, das bei Pankreasstörungen wie Pankreatitis erhöht ist.

  • CHE (Cholinesterase): Ein Enzym, das von der Leber produziert wird. Niedrige Werte können auf Leberfunktionsstörungen hinweisen, während hohe Werte oft bei übermäßiger Enzymproduktion auftreten.

Vollständige Details anzeigen