YUUNIQ Health
Hormontest (Frau)
Hormontest (Frau)
Beachten Sie, dass ein Teil der Kosten für dieses Vital-Bluttest Paket von Ihrer Krankenkasse übernommen wird. Genauere Informationen zur Kostenübernahme finden Sie in unserem FAQ.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Warum ist dieser Test wichtig?
Dieses Hormonprofil ermöglicht eine gezielte Abklärung bei Zyklusstörungen, Verdacht auf PCOS, unerfülltem Kinderwunsch sowie bei Beschwerden in den Wechseljahren. Es zeigt, ob die Eierstöcke regelmässig stimuliert werden, ob ein Eisprung stattfindet und ob ein Hormonungleichgewicht vorliegt. Dadurch lassen sich sowohl die Ovarialfunktion als auch der Androgenstatus differenziert einschätzen.
Enthaltene Parameter
- FSH: Follikelstimulierendes Hormon, das für die Reifung der Eizellen im Eierstock zuständig ist. Ein zu hoher oder zu niedriger Wert kann auf eine eingeschränkte Eierstockfunktion hindeuten.
- LH: Luteinisierendes Hormon, das den Eisprung auslöst.
- Östradiol (E2): Das wichtigste Östrogen im gebärfähigen Alter. Es spiegelt die Funktion der Eierstöcke und die jeweilige Zyklusphase wider.
- Progesteron: Hormon der zweiten Zyklushälfte. Ein Anstieg bestätigt den Eisprung und eine ausreichende Gelbkörperfunktion.
- DHEAS: Ein Androgen, das vor allem in der Nebenniere gebildet wird. Erhöhte Werte können auf einen überschüssigen Androgeneinfluss hindeuten.
- SHBG: Eiweiss, das Sexualhormone im Blut bindet. Ein niedriger Wert erhöht den Anteil an freiem Testosteron.
- Prolaktin: Hormon, das bei Erhöhung die Ovulation hemmen und Zyklusstörungen verursachen kann.
- Testosteron (gesamt): Androgen, das bei Frauen in niedriger Konzentration vorkommt.
- Freier Androgenindex (FAI): Berechneter Wert aus Testosteron und SHBG, der den Anteil des biologisch aktiven, freien Testosterons wiedergibt.
Praktische Hinweise zur Abnahme
Zeitpunkt im Zyklus:
Basis (FSH, LH, Östradiol): Zyklustag 2–5.
Progesteron zur Eisprungbestätigung: Tag 21 bei 28-Tage-Zyklus bzw. ~7 Tage nach Ovulation.
Medikamente: Hormonelle Verhütung/HRT verändern mehrere Werte (z. B. LH/FSH, Östradiol, SHBG); bitte angeben.
Vorbereitung: Morgendliche Abnahme, ca. 15 min Ruhe; nüchtern ist nicht zwingend, aber starke Belastung/Stress vor der Blutentnahme vermeiden.
Share

Newsletter
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und profitieren Sie von attraktiven Angeboten.